EN

Inhalt:

Informationen zu Ihrem Besuch

Im Burgmuseum wird gebaut

Leider sind aufgrund einer Baumaßnahme das 1. und 2. Obergeschoss des staatlichen Burgmuseums bis voraussichtlich Ende Juli 2025 für Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich.
Das 3. Obergeschoss (Gemälde des Hans-Werl-Zyklus und Bildteppiche der Landsknechtfolge) und die Aussichtsplattform sind geöffnet (Eintritt frei).
Von Freitag, 11. Juli bis Sonntag, 13. Juli 2025 muss das Burgmuseum leider komplett geschlossen bleiben.
Wir bitten die Einschränkungen zu entschuldigen.


 

Bild: Zwei Landsknechte auf Vogeljagd, Wirkteppich

Eintrittspreise 2025

Staatliches Burgmuseum in der Hauptburg (mit Staatsgalerie)
5,- Euro regulär · 4,- Euro ermäßigt

Museumspass
(Staatliches Burgmuseum + Stadtmuseum Burghausen + Haus der Fotografie)
10,- Euro regulär · 8,- Euro ermäßigt


Freier und ermäßigter Eintritt

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Eltern bzw. erwachsene Aufsichtspersonen tragen die alleinige Aufsichtspflicht für minderjährige Kinder und Heranwachsende (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) und können bei Verletzung ihrer Aufsichtspflicht für das Verhalten der Minderjährigen nach den gesetzlichen Vorgaben ersatzpflichtig sein. Ebenso sind begleitende Lehrkräfte und Gruppenleiter/-innen für das Verhalten von in ihrer Obhut befindlichen Minderjährigen verantwortlich. Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson Zutritt zu den Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung.

Schülerinnen und Schüler über 18 Jahren von allgemeinbildenden Schulen, beruflichen Schulen, Förderschulen und Schulen für Kranke gemäß Art. 6 Abs. 2 BayEUG erhalten gegen Vorlage des Schülerausweises ebenfalls freien Eintritt.

Schülerinnen und Schülern von Schulen des Zweiten Bildungswegs (Abendrealschule, Abendgymnasium, Kolleg) gemäß Art. 6 Abs. 2 Nr. 1e BayEUG sowie von Sprachschulen wird kein freier Eintritt gewährt.

Weitere Informationen zu ermäßigten Eintrittspreisen, Gruppentarifen etc. finden Sie in unseren Allgemeinen Informationen.

Mit den Jahreskarten und Mehrtagestickets der Bayerischen Schlösserverwaltung können Sie über vierzig der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns besichtigen!


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden