Die Familien erwartet ein buntes Programm mit verschiedenen Aktionsständen, spannenden Kinderführungen, mittelalterlichen Spielen und einem Mitmach-Konzert.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Frauenzimmer – Frauenhof“.
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte.
zum Programm am Familientag auf der Burg Burghausen
Der Familientag findet in Kooperation mit der Staatsgalerie Burghausen und dem Stadtmuseum Burghausen statt.
Im 15. Jahrhundert diente Burghausen als Zweitresidenz der Herzöge von Bayern-Landshut und Wohnsitz ihrer fürstlichen Gemahlinnen. Diese wurden hierhin nicht abgeschoben, sondern führten ein standesgemäßes höfisches Leben. Eine Hofordnung von 1471 belegt einen umfangreichen Hofstaat zur Verwaltung der Burg und zu Diensten der Herzogin und ihres Frauenhofs.
mehr zur Sonderausstellung „Frauenzimmer – Frauenhof“
Das Jahr 2025 ist für die Stadt Burghausen ein ganz besonderes Jahr: Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt an der Salzach jährt sich zum 1000. Mal. Dieses historische Ereignis feiert Burghausen mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Festen.
Im Rahmen des Festjahrs findet auf der Burg Burghausen die Skulpturen-Ausstellung »Andreas Kuhnlein – Macht und Vergänglichkeit« statt (27.4.-31.10.2025).
Veranstalter: Stadt Burghausen
Erleben Sie das wunderschöne Panorama der denkmalgeschützten Burghauser Altstadt und der Burg Burghausen:
Aktuelle Führungstermine auf der Burg Burghausen
Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Aktuelle Veranstaltungen auf der Burg Burghausen
Alle Veranstaltungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus