Termine
Anmeldung
Sofern nicht anders angegeben, ist für alle Führungen eine Anmeldung erforderlich:
Burgverwaltung, Telefon 08677 4659
(April bis September: täglich von 9-18 Uhr
Oktober bis März: täglich von 9.30-16 Uhr)
Treffpunkt
Hauptburg, Besucherzentrum (wenn nicht anders angegeben)
Themen / Preise
Geheime Pfade (Dauer ca. 90 Minuten)
Erwachsene: 4,50 Euro + Burgeintritt
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2,- Euro
Auf den Spuren einer Wachablösung
(Dauer ca. 90 Minuten)
Erwachsene: 6,- Euro + Burgeintritt
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 4,- Euro
„Ritter Thymian und Fräulein Rosmarin“.
Kräuterschätze im Bastionsgarten auf der Burg Burghausen (Dauer max. 90 Minuten)
Veranstalterin: Dipl. Kräuterpädagogin Silvia Losert
Kosten: 10,- Euro pro Teilnehmer
Die Kräuterführung ist auch als private Sonderführung buchbar.
(Dauer max. 90 Minuten, Preis: 95,- Euro, Anmeldung s.o.)
Zeitreise – Lebendige Geschichte hautnah erleben
(Dauer ca. 90 Minuten)
Veranstalter: Herzogstadt Burghausen e.V.
Kosten: 9,- Euro pro Teilnehmer / Kinder bis 6 Jahre frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Kinder bieten wir vor allem im Sommerhalbjahr Führungen zu verschiedenen Themen an. Alle Termine finden Sie in der Liste der aktuellen Führungstermine
Außerdem können Sie bei uns Ihren Kindergeburtstag feiern, z.B. bei einer Führung abends in der Hauptburg oder im Pulverturm. Wir hören Geschichten von gruselig bis romantisch, alte Märchen, Legenden und Geschichten von magischen Wesen (freie Gestaltung in Absprache mit der Burgverwaltung).
Führungspreis: 90,- Euro
Für Gruppen organisiert die Burgverwaltung auf Anfrage gerne gesonderte Themenführungen.
Die Führung findet jeden Samstag und Sonntag um 11 und 14 Uhr statt.
Ausnahme: 1. Sonntag im Monat von April bis Oktober (an diesen Tagen gibt es stattdessen die Führung "Auf den Spuren einer Wachablösung")
Im Rahmen der Führung "Geheime Pfade" besuchen Sie die "alte" Schatzkammer, die Schildmauer, einen Keller der Burg, die Gotische Halle sowie die Kapelle St. Elisabeth und erklimmen den siebenstöckigen Bergfried.
Die Führung findet von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat um 11 und 14 Uhr statt.
Sie werden, begleitet von einem unserer Burgführer, auf verschlungenen Pfaden durch die Burg wandern: Entlang der Burgmauer hinab zum Wöhrsee, um dann durch den "gedeckten Gang" hinauf zu steigen zum Turm auf dem Eggenberg, besser bekannt als Pulverturm.
Beim Gang durch die vier Stockwerke erfahren Sie manch Wissenswertes über diesen Batterieturm. Aber auch entlang des Weges erzählen wir Ihnen viel Interessantes über die Geschichte der Burg.
Die Teilnehmer sollten festes Schuhwerk sowie eine Taschenlampe mitbringen und gut zu Fuß sein, da es über viele Treppenstufen bergauf und bergab geht.
Lernen Sie unsere Heilkräuter in all ihrer Vielfalt kennen und genießen Sie zudem den wunderbaren Blick auf die Altstadt. Sie erfahren von Kräuterpädagogin Sylvia Losert Wissenswertes über unsere Freunde aus der Pflanzenwelt, deren Heilkraft und Zubereitungsmöglichkeiten.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk sowie gute Laune. Wer sich Notizen machen möchte, sollte auch an Schreibzeug denken.
Erleben Sie mit über 50 Akteuren des Vereins Herzogstadt Burghausen e.V. eine schwungvolle Fahrt durch sechs Jahrhunderte Burghauser und Bayerischer Geschichte.
mehr zu dieser Führung (Website des Vereins Herzogstadt Burghausen e.V.)
Facebook Twitter Google Plus